Hendrik Reiher

deutscher Ruderer; Steuermann; Olympiasieger 1988, Olympiazweiter 1992, Weltmeister 1986, 1987 und 1990 (jeweils im Vierer mit Steuermann); vielf. DDR-Meister bzw. dt. Meister

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1988

Weltmeister 1986, 1987

Vizeweltmeister 1981, 1982, 1983

WM-Dritter 1985

* 25. Januar 1962 Eisenhüttenstadt

Internationales Sportarchiv 19/1991 vom 29. April 1991 (st)

"Klein, aber oho" - Motto vieler Steuerleute im Rudersport. Umgeben von wahren Riesen geben sie dennoch oftmals den Ton an unter Sportkameraden, die sie um mehr als Haupteslänge überragen. Einer der erfolgreichsten dieser Zunft ist Hendrik Reiher, seit einem Jahrzehnt Steuermann zahlreicher medaillengeschmückter DDR-Boote bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Vom Zweier bis zum Achter reichen die Erfahrungen des 1,70 m großen und 52 kg schweren Potsdamers, der aus Eisenhüttenstadt stammt. Derzeit macht sich der Sportstudent und frühere Hauptwachtmeister der Volkspolizei Sorgen um die Zukunft, wie so viele Bürger der neuen Bundesländer. "Eine Zukunft für unseren Potsdamer Verein und warum nicht mal eine Fahrt mit dem Deutschland-Achter", nannte er zum Jahreswechsel 1990/91 seine großen Wünsche für die Zukunft.

Hendrik Reiher ist verheiratet. Ehefrau Kerstin, geb. Hinze, ist selbst erfolgreiche Rudererin. 1983 war die gebürtige Schwerinerin Junioren-Weltmeisterin, verpaßte nur knapp einen Platz im Olympia-Achter. Schwierigkeiten hat der erfahrene Reiher mit seinem ...